Verbundsteinbeläge - Unterhalt - Neuanlagen

Arena Siebenten-Tags-Adventisten in Zürich-Affoltern

In der Überbauung Wolfswinkel in Zürich-Affoltern übernimmt Schulthess Gartenbau die ARENA des Schul- und Kirchgebäudes der Siebenten-Tags-Adventisten.
Die Kirche lässt ein Taufbecken in einem überdimensionalen Lichthof ausserhalb des Versammlungsraumes einbauen; die Kirchgemeinde versammelt sich bei einer Taufe auf den Stufenplätzen um so dieser unter freiem Himmel beiwohnen zu können:

 

kein leichtes Unterfangen für den BaggerführerSteilhang in den Lichthof; mittig das TaufbeckenZu Beginn der Arbeiten

  • Blick von oben in den Lichthof.
  • Die Höhe entspricht dem Niveau der Strasse.
  • Man beachte die steile Böschung - kein leichtes Unterfangen für den Baggerführer!

 

 

 

Die Arbeiten schreiten voran:

Treppen- und Blockstufenvor jeglicher TerrainbewegungIn einem ersten Schritt wird der Boden um das Taufbecken für den Plattenbelag vorbereitet.

Als nächstes werden die Blockstufen eingebaut; im Bild rechts sind die ersten beiden Reihen ersichtlich.

 

 

 

 

Blockstufen und Tritte der ArenaBlick von oben in den LichthofBlick aus dem Kirchgebäude hinunter auf den Taufplatz. Rechts im Bild seitliche Treppenstufen zum Podest eines weiteren Zuganges ins Gebäude.

Die Blockstufen sind gesetzt, die Tritte in der Mitte und auf den Seiten ebenfalls.

 

 

 

 

In den letzten Schritten wird der Belag um das Taufbecken gelegt und die Fläche dePlatten gelegt, Stufenebenen eingekiestr Zwischenstufen mit Rundkies aufgefüllt.

 

 

 

 

 

Aussparungen für Bäume

Stellriemen bilden zuoberst den Abschluss zum Terrain

Den Abschluss zum ebenen Gelände oben bilden Stellriemen.

In der zweiten und dritten Reihe von oben werden statt der Blockstufen, je eine Platte gestellt.
In dieser Aussparung wird zu einem späteren Zeitpunkt ein Jungbaum gepflanzt werden.

Suchen